Piper |
Ladina Bordoli: Der Tod lässt kein Schwein kalt Info des Piper Verlags: Als die divenhafte Schauspielerin Odette Montebello nicht mal mehr eine Statistenrolle als Leiche angeboten bekommt, kauft sie kurzerhand ein Chalet in den Schweizer Alpen, um durch den Tapetenwechsel einer drohenden Midlife-Crisis zu entgehen. Doch ihr Traum von einer ruhigen Auszeit nimmt ein jähes Ende, als sie eines Wintermorgens die Leiche eines Jugendlichen in ihrem Garten findet - zur Vogelscheuche zweckentfremdet. Offenbar gibt es für die Tat nur einen einzigen Zeugen: Wollschwein-Dame Persephone von Odettes mürrischem Nachbarn Anton. Während die örtliche Polizei den Fall schnell als einen unglücklichen Unfall zu den Akten legt, fallen der erfahrenen Krimistatistin Odette sofort Ungereimtheiten auf. So beginnt sie, auf eigene Faust zu ermitteln, denn sie ahnt: Die entscheidenden Hinweise zur Überführung des Täters sind in Persephone verborgen - man muss nur kreativ werden... Ladina Bordoli: Der Tod lässt kein Schwein kalt. Kriminalroman. Originalausgabe. Piper Taschenbuch Nr. 31514, 332 S., 10.00 Euro (D), eBook 8.99 Euro (D).
|
Sandrone Dazieri: Opferstille Info des Piper Verlags: Sandrone Dazieri: Opferstille. (Il re di denari, 2018). Thriller. Aus dem Italienischen von Claudia Franz. Deutsche Erstausgabe. Piper Taschenbuch Nr. 31580, 519 S., 12.00 Euro (D), eBook 10.99 Euro (D).
|
Joy Ellis: Die Schuld der Zeugen Info des Piper Verlags: Das exzentrische Ermittler-Team Rowan Jackman und Marie Evans ermittelt wieder. Joy Ellis: Die Schuld der Zeugen. (The Guilty Ones, 2018). Jackman und Evans ermitteln. Aus dem Englischen von Sonja Rebernik-Heidegger. Deutsche Erstausgabe. Piper Taschenbuch Nr. 31668, 381 S., 10.00 Euro (D), eBook 8.99 Euro (D).
|
Carlo Feber: 1946 - In den Ruinen von Babylon Info des Piper Verlags: Berlin steht 1946 kurz vor den ersten freien Wahlen, als die Leiche der Politikerin Döring gefunden wird. Überraschend wird der heikle Fall dem nassforschen Curt Lanke und den fronterfahrenen Hajo Steinert übertragen. Erst nach und nach begreifen die beiden Kommissarsanwärter, in welch hochgefährliches Spiel um Rache, Verrat und alte Rechnungen sie geraten sind... Carlo Feber: 1946 - In den Ruinen von Babylon. Historischer Kriminalroman. Originalausgabe. Broschur, 504 S., 19.00 Euro (D), eBook 6.99 Euro (D).
|
Jørn Lier Horst: Wisting und der fensterlose Raum Info des Piper Verlags: Jørn Lier Horst: Wisting und der fensterlose Raum. (Det innerste rommet, 2018). Kriminalroman. Aus dem Norwegischen von Andreas Brunstermann. Piper Taschenbuch Nr. 31672 (1. Aufl. - München: Piper, 2020), 428 S., 10.00 Euro (D).
|
S. A. Lelchuk: Die Rächerin - Sie findet dich Info des Piper Verlags: S. A. Lelchuk: Die Rächerin - Sie findet dich. (Save Me from Dangerous Men, 2019). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Peter Beyer. Deutsche Erstausgabe. Piper Taschenbuch Nr. 31519, ca. 528 S., 11.00 Euro (D), eBook 8.99 Euro (D).
|
Susanne Mischke: Fürchte dich vor morgen Info des Piper Verlags: Band 10 der Hannover-Krimi-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Susanne Mischke! Susanne Mischke: Fürchte dich vor morgen. Kriminalroman. Originalausgabe. Klappenbroschur, 303 S., 15.00 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|
Susanne Mischke: Hättest du geschwiegen Info des Piper Verlags: Der neue Hannover-Krimi von SPIEGEL-Bestsellerautorin Susanne Mischke. »Hättest du geschwiegen« ist Kommissar Völxens brisantester Fall. Susanne Mischke: Hättest du geschwiegen. Kriminalroman. Piper Taschenbuch Nr. 31683 (1. Aufl. - München: Piper, 2020), 317 S., 11.00 Euro (D).
|
Pia O'Connell: Tod in Abbey View Info des Piper Verlags: Pia O'Connell: Tod in Abbey View. Ein Irland-Krimi. Originalausgabe. Piper Spannungsvoll Nr. 50420, 339 S., 15.00 Euro (D), eBook 4.99 Euro (D), Aktionspreis 2.99 Euro (D).
|
Johann Scheerer: Wir sind dann wohl die Angehörigen Info des Piper Verlags: »Es waren zwei Geldübergaben gescheitert und mein Vater vermutlich tot. Das Faxgerät hatte kein Papier mehr, wir keine Reserven, und irgendwo lag ein Brief mit Neuigkeiten.« Wie fühlt es sich an, wenn einen die Mutter weckt und berichtet, dass der eigene Vater entführt wurde? Wie erträgt man die Sorge, Ungewissheit, Angst und die quälende Langeweile? Wie füllt man die Tage, wenn jederzeit alles passieren kann, man aber nicht mal in die Schule gehen, Sport machen, oder Freunde treffen darf? Und selbst Die Ärzte, Green Day und die eigene E-Gitarre nicht mehr weiterhelfen? Johann Scheerer: Wir sind dann wohl die Angehörigen. Die Geschichte einer Entführung. Piper Taschenbuch Nr. 31499 (1. Aufl. - München: Piper, 2018), 235 S., 11.00 Euro (D).
|