![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Evan Hunter: Mütter und Töchter (1986) Info des Verlags Droemer Knaur: Der Roman beginnt in den vierzigern Jahren in einem College, führt durch Krieg und Frieden, durch Ehen und Affären, schildert die Entwicklung von Söhnen und Töchtern und die problematischen Beziehungen zwischen Eltern und Kindern, Männern und Frauen. Evan Hunter zeigt in seinem Buch, was »Liebe« in unserer Zeit bedeutet. Evan Hunter: Mütter und Töchter. (Mothers and Daughters, 1961). Roman. Aus dem Amerikanischen von Werner von Grünau. München: Droemersche Verlagsanstalt Knaur, 1986 (1. Aufl. - München: Kindler, 1962), Knaur Taschenbuch Nr. 1295, 444 S., 9.80 DM.
|
|
Evan Hunter: Mütter und Töchter (1972) Info des Verlags Bastei Lübbe: Ein weitgespannter Bogen macht Hunters Roman zu einer »Anatomie der Liebe« in unserer Zeit. Mag sich auch noch so vieles in diesen Jahren gewandelt haben: unverrückbar geblieben sind Geheimnis und Ritual der Liebe, die überliefert werden von Generation zu Generation durch Mütter und Töchter. Evan Hunter, Jahrgang 1926, in New York geboren, schloß nach dem Marinendienst sein Studium mit dem Bachelor of Arts ab. Er wurde Lehrer an einer Berufsschule, daneben Mitarbeiter literarischer Agenturen. Gleich sein erster Roman - »Saat der Gewalt« - wurde verfilmt und ein unbestrittener Bestseller. Weitere erfolgreiche Werke sind: »Der Bestseller«, »Das Fünfhundert-tausend-Dollar-Ding«, »Schock« und »Die Söhne«. Evan Hunter: Mütter und Töchter. (Mothers and Daughters, 1961). Roman. Aus dem Amerikanischen von Werner von Grünau. Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 1972 (1. Aufl. - München: Kindler, 1962), Bastei-Bestseller Nr. 34, 444 S., 4.80 DM.
|
|
Evan Hunter: Mütter und Töchter (1972) Info des Lübbe Verlags: Ein weitgespannter Bogen macht Hunters Roman zu einer »Anatomie der Liebe« in unserer Zeit. Mag sich auch noch so vieles in diesen Jahren gewandelt haben, unwandelbar geblieben sind Erlebnis und Pfade der Liebe, die überliefert werden von Generation zu Generation durch Mütter und Töchter. Evan Hunter: Mütter und Töchter. (Mothers and Daughters, 1961). Roman. Aus dem Amerikanischen von Werner von Grünau. Bergisch Gladbach: Lübbe, 1972 (1. Aufl. - München: Kindler, 1962), Lübbe-Taschenbuch-Auswahl Nr. 6, 444 S., 4.80 DM.
|